Spielfritte
  • Auslage
    • Aktuelles
    • Alle Spiele
    • Brettspiele
    • Denkspiele
    • Frittenplausch
    • Guten APPetit
    • Kartenspiele
    • Miniaturspiele
    • Partyspiele
    • Pommes Spezial
    • Würfelspiele
  • Frittenbude
  • Team
  • Links
    • Blogs & Co.
    • Spielhilfen
    • Verlage
    • Spielecafés

Charlotte ist 1 Hund

RSS Twitter Facebook
Apr 1 2013 audio

GassiGamer unterwegs – Folge 022 – Wie viele seid ihr immer so?

Autor: Funfairist

Mit einer Frage ausgestattet ist der GassiGamer wieder unterwegs: Dieses Mal steht die Spieleranzahl auf der Agenda. Wie viele Spieler und Spielerinnen seid ihr denn immer so? Gibt es sogar eine Anzahl, die Spiele „ins Kippen“ bringen? Oder hängt das nur vom Spiel allein ab? Der GassiGamer kann aus Erfahrung sagen, dass eine „gerade Spieler/-innenanzahl“ recht häufig gut funktionieren. Findet ihr das auch so?

Sehr gerne seid ihr eingeladen eure Kommentare zu hinterlassen, Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern.

Freut euch schon auf die bald erscheinende neue Folge von: GassiGamer unterwegs …

Download: GassiGamer – Folge 22

Noch mehr Spiele!!!

  • GassiGamer unterwegs – Folge 020 – Dekorative Spiele zum Hinstellen18. März 2013GassiGamer unterwegs – Folge 020 – Dekorative Spiele zum Hinstellen
  • GassiGamer unterwegs – Folge 053 – Spielen macht durstig31. Januar 2014GassiGamer unterwegs – Folge 053 – Spielen macht durstig
  • GassiGamer unterwegs – Folge 004 – Spielfiguren aus Holz29. Oktober 2012GassiGamer unterwegs – Folge 004 – Spielfiguren aus Holz





Schlagwörter: GassiGamer, Podcast
 

Kommentare (5)

Gib Deinen Senf dazu!
  1. Kaermo, 4. April 2013
    Eine sehr pauschal gestellte Frage, auf die es meiner Meinung nach nur eine pauschale Antwort geben kann und zwar: Es kommt immer aufs Spiel an. Wenn ich in meinen Schrank gucke, sehe ich Spiele, die ich nur zu zweit spielen würde, andere erst ab drei Spielern, wieder andere erst ab fünf oder vielleicht sogar ausschließlich mit sechs Spielern. Ich glaube am häufigsten spielen wir in unserer Gruppe zu fünft und mir fallen direkt ein paar Spiele ein, die ich mit weniger Leuten auch gar nicht spielen wollte. Schwierig wird es eigentlich erst ab 7 Spielern, weil da die Spiele-Auswahl schon recht klein wird. Die Spiele sind dann meist entweder kurz und nicht allzu anspruchsvoll oder sie werden übertrieben lang. Antworten
    • Funfairist, 5. April 2013
      Es stimmt schon, was Du schreibst: "Es kommt immer aufs Spiel an." Da gebe ich Dir auch recht. Manchmal hat man aber so das Gefühl, dass generell ein Spiel, oder besser spielen in einer bestimmten Personenanzahl Spaß machen, oder weniger, bzw. die Gefahr besteht, es könne kippen. In unseren Gruppen ist es zum Beispiel so, dass es nicht auf das Spiel ankommt, wie viele mitmachen werden, sondern WER mitmachen wird. So würde ich für meine Spielerrunde Deine Antwort in "Es kommt immer auf die Mitspieler an." umformulieren. Wenn ich zum Beispiel ein Geschicklichkeitsspiel spielen möchte, weiß ich, dass ich damit bei einigen von meinen Leuten "gar nicht kommen brauche". Andere beeinflussen zum Beispiel Spiele mit sehr strategischem Mechanismus und viel Planen - da dauern die Spiele immer so um die 2-3 Stunden, was so manchen den Spielspaß nimmt.
  2. Kaermo, 5. April 2013
    Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich den Kern Deiner Antwort richtig entschlüsseln konnte... ;-) Natürlich muss ein Spiel in der Gruppe konsensfähig sein. Wenn ein oder mehrere Spieler dagegen sind, kommt es halt beim nächsten Mal auf den Tisch oder beim übernächsten Mal. Aber das sind für mich zwei parallele Ausschlusskriterien. Ein Spiel, das nicht alle spielen wollen, kommt nicht auf den Tisch, egal ob die Spielerzahl gut wäre oder nicht. Aber anders herum kommt ein Spiel genauso wenig auf den Tisch, wenn es allen anwesenden gefällt, aber das Spiel für die Anzahl an Spielern nicht gut passt. Antworten
  3. elas, 8. April 2013
    Wir sind in der Clique acht Leute, sodass die Spielerzahlen meist zwischen drei und sieben schwanken (irgendeiner kann meist nicht). Wenn ich dann den Spielekoffer packe, habe ich bei unterschiedlichen Spielerzahlen schon andere Spiele im Auge, wobei man dabei aber auch immer auf die Mitspieler gucken muss. 7 Wonders nehme ich da jetzt mal als Beispiel, dass bei uns in jeder Besetzung klappt. Spielerzahlabhängige Spiele sind zum Beispiel Schatten über Camelot oder solche verrückten Kartenspiele wie Munchkin oder Killerkarnickel. Obwohl sie mit wenigen Spielern funktionieren, machen sie erst in größeren Runden Spaß. Extremstes Beispiel aus meiner Sammlung ist dabei Diplomacy, dass ich, wenn möglich, nur zu siebt spiele. 6 nimmt! oder Wizard wiederum spielen wir lieber in kleinerer Runde. Bei 10 Spielern ist 6 nimmt! meiner Meinung nach einfach nicht mehr oder nur gering planbar. Bei welcher Spielerzahl das allerdings kippt, weiß ich nicht genau. 5 bis 6 Spieler gehen noch recht gut. Für 7 Spieler habe ich in meiner Sammlung genügend gute Nicht-Partyspiele. Darüber habe ich nur noch Sticheln, Arkham Horror und Illuminati als Nicht-Paryspiele, wobei alle drei bei dieser Anzahl nicht ihr volles Potential entfalten. Als Ausweichsmöglichkeit gibt es bei uns Filmabende oder einfach schnacken. Im Kreis kacken haben wir noch nie probiert. Empfehlenswert? Antworten
  4. Funfairist, 8. April 2013
    Da schau eine_r an. Bei Euch in der Gruppe scheinen Spiele in größerer Konstellation ja sehr gut zu klappen. Das ist schön zu lesen. Mir ist auch noch ein Spiel eingefallen, was wir in größerer Runde spielen und was mit mehr Menschen auch erst recht (zumindest bei uns) viel Spaß macht: Gambit 7. Ich finde, dass das Spiel erst mit mehreren Menschen so richtig in Fahrt kommt, da durch die vielen Antworten auch die Verunsicherung steigt, wenn man seinen Chip setzt. Und noch ein Beispiel: Wir haben mal bei einem Kneipenabend mit 14 Leuten Würfelwurst gespielt - und es gibt auch. Da im Spiel nicht so viele W-Tiele als Plättchen drin waren, haben wir die Namen einfach aufgeschrieben und entsprechend durchgestrichen. War auch super. Was das gesellige Gruppenkacken angeht, so kann ich Dir leider auch nichts dazu sagen, da müsste man den GassiGamer mal anhauen, ob der da bescheid weiß. :o) Antworten

Gib Deinen Senf dazu!

nach oben
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
(wird nicht veröffentlicht)

  • Neue Artikel
  • TOP 10
  • Die Fritte macht mal UrlaubDie Fritte macht mal Urlaub
    April 15th, 2018
  • IllusionIllusion
    April 11th, 2018
  • Captain Sonar – Volles RohrCaptain Sonar – Volles Rohr
    April 10th, 2018
  • CookiesCookies
    April 9th, 2018
  • Dackel Drauf!Dackel Drauf!
    April 6th, 2018
  • WürfellandWürfelland
    April 4th, 2018
  • Texas ShowdownTexas Showdown
    April 2nd, 2018
  • Eier-Popeier mit Spielen: Die Spielfritte wünscht fettige OsternEier-Popeier mit Spielen: Die Spielfritte wünscht fettige Ostern
    April 1st, 2018
  • Mein Traumhaus – FamilienbesuchMein Traumhaus – Familienbesuch
    März 30th, 2018
  • Frittenplausch mit Klemens FranzFrittenplausch mit Klemens Franz
    März 28th, 2018
  • FunfairistFunfairist
    Mai 19th, 2014
  • Escape – Der Fluch des TempelsEscape – Der Fluch des Tempels
    Oktober 28th, 2012
  • Vikings Gone WildVikings Gone Wild
    August 7th, 2017
  • Bei Kaddy zu Hause – Ein BrettspieltischBei Kaddy zu Hause – Ein Brettspieltisch
    Juli 24th, 2016
  • GassiGamer unterwegs – Folge 003 – und die Spielkarten
    Oktober 25th, 2012
  • GassiGamer unterwegs – Folge 004 – Spielfiguren aus Holz
    Oktober 29th, 2012
  • GassiGamer unterwegs – Folge 005 – Lieblingsspielerfarbe
    November 5th, 2012
  • GassiGamer unterwegs – Folge 022 – Wie viele seid ihr immer so?
    April 1st, 2013
  • GassiGamer unterwegs – Folge 013 – Kooperative Spiele (Teil 3)
    Januar 28th, 2013
  • #Spiel16 – Der Messerückblick#Spiel16 – Der Messerückblick
    Oktober 18th, 2016

Spiele nach Wertung

  • 1 - Voll Turbofritte (29)
  • 2 - Superfritte (227)
  • 3 - Knusperfritte (191)
  • 4 - Lasches Frittchen (45)
  • 5 - Kalte Fritte (21)
  • 6 - *würg* Gammelfritte (2)

Spielfritte.de ©

  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Bewertungsskala
  • Wir bei Spielbox.de
Themefuse.com. All rights reserved.