Legacy Spiele sind hipp, angesagt, oder wie sagt man noch: En Vogue? Fette Spieleschachteln lassen unsere Bretter wachsen, unsere Regeln zu einem Pani...
Tim Roediger hat bei Game Factory das Karten-Sammelspiel Dweebies herausgebracht, bei dem es darum geht die gleichnamigen Dweebies zu sammeln. Dweebie...
Letztens hatte ich ein Buch in der Hand. Es hieß „Die Kobrapfote“. Den Autor kannte ich nicht, es war ein gewisser „Meister Miau“. Fand ich irgendwie ...
Wenn die Rede von „Black Jack“ ist, dann kommen Assoziationen von Casino oder Saloon, Bluff, Geld, Glück, Kartenspiel und 21 in den Sinn. Bei Black Ja...
In King of Tokyo hatten wir den Spaß gehabt, uns gegenseitig die Nase einzudellen. Leider kam dabei kein Haus zu Bruch – zumindest haben wir das nicht...
Es war einmal ein kleines Dörfchen, das hieß Rappeltal. Rappeltal liegt ganz ganz weit hinter den Bergen, wo die Zauberer leben. Auf dem Planeten … öh...
Color Smash kommt daher in einer Farbdose aus Metall. Der Name ist Programm – denn auf den Karten, die sich in der Dose befinden, befinden sich bunte ...
Auf die Plätze? Fertig? Los! Und schon geht die schnelle Suche los: Jede*r will den richtigen Bumpi-Würfel finden. Bumpi-Würfel sind 5-Seiter, die 4 T...
Man fragt sich wirklich: Wer ist der wahre King of Tokyo? Hm? Ist es das Häschen? Oder der olle Affe? Das Glubschalien? Oder gar Pumpkin Jack oder der...
Hach ja, wieviele Abende und Nächte habe ich schon mit King of Tokyo verbracht? Keine Ahnung. Besonders ambitioniert waren immer die Runden mit dem Lu...
„Tatzeeee!!!“ ist eines der Worte, die ich unmittelbar mit King of Tokyo verbinde. Viele Stunden hat dieses Spiel schon für gute Laune und böse Blicke...
Wenn man diese Spielschachtel in der Hand hält, könnte man denken, man würde den Sternenschild in den Händen halten. Fühlt sich nämlich ähnlich an. Ab...