So langsam wird der Zug um Zug Spieleschrank voll, denn jedes Jahr kommt gefühlt eine neue Schachtel mit dem bekannten Schriftzug daher. Alan R. Moon müsste mittlerweile n Schienenkoller bekommen, bei so vielen Strecken, die er sich erdenkt. Und dabei geht es in der Amsterdam-Edition gar nicht um Züge. Karren, das sind unsere Fortbewegungsmittel. Ich schaue heute auf die dritte Städte-Ausgabe Zug ...
2015 heimste ein Spiel den roten Pöppel ein, was in Sachen Ausstattung und Optik ein echter Hingucker ist. Colt Express. Aber auch spielerisch ein super Familienspiel. Nun gibt es eine „Miniversion“ des preisgekrönten Spiels: Colt Super Express. Es ist das dem großen Spiel sehr ähnlich und verfolgt gleiche Spielweisen, und dennoch ist es anders. Wir berichten heute aus dem Leben eines Banditen (Lo...
Der Brettspielklassiker, ja, der millionenschwere Brettspielklassiker hat es nicht nur zu zichtausendmillionen Erweiterungen und Sonderausstattungen und Landkarten geschafft, nein, auch eine digitale Umsetzung erfuhr dieses Spiel von Allan R. Moon recht früh. Auch die PlayStation wurde übertutet und Asmodee Digital hat den 2 bis 5 Spielehit für den Fernseher, die Konsole und entsprechende Endgerät...
Wer glaubt, Zug um Zug sei „nur“ ein Spiel, der täuscht. Denn Zug um Zug ist mittlerweile ein so große Marke geworden, die aus dem Spielgeschehen der Welt nicht mehr wegzudenken ist. Nicht umsonst verfasse ich mittlerweile meinen 27. Artikel rund um die Zugspiele von Alan R. Moon. Heute führt es mich nach Frankreich und in den Wilden Westen. Zug um Zug Frankreich / Der Wilde Westen steht heute an ...