Booohoooo, jetzt wird’s gruselig: Die zweite Erweiterung zu „King Of Tokyo“ ist da – Halloween! Und wir pilgern natürlich wieder zu iello auf der Spielemesse, um die Erweiterung zu testen. Uns erwartet ein Mix aus Kürbis, Kostümen und krassen Karten.
Mit tiefster Anteilnahme … so trauern wir heute um die zarten und süßen Früchte, die so elendich zu Grunde gehen mussten. Bravo-Traube, jedoch so „bravo“ war es nicht für Dich. Ein Foltergerät der übelsten Sorte lässt Kinder zu gewalttätigen Schlächtern werden. Ich bin erschüttert.
Mit tiefster Anteilnahme … so trauern wir heute um einen Klang, der uns alle wach machte, der unsere Aufmerksamkeit erregte, unsere Wünsche einläutete. Wir werden Dich vermissen, Du lieblicher ´GONG`.
Mit tiefster Anteilnahme … so trauern wir heute um unser Ballönchen. Boom Boom Ballon war Dein Verderben und Dein „Folterstuhl“ zu gleich. Oh Du grausame Welt …
Es war zu Halloween 2012 – Days of Wonder brachte ein kleines ad-on auf den Markt, das nicht nur für Kürbisliebhaber/-innen sein sollte. Die Zug um Zug Halloween Frachter machen das Spiel …, na was denn? Interessanter? Abwechslungsreicher? Oder ärgerlicher? Gar nutzloser? Ach, lest es selber …
Züge boomen in Deutschland – ganz ohne Frage. Kennt ihr nicht auch in eurem Verwandten- und Bekanntenkreis Menschen, die um 4 Uhr morgens zu einem bestimmten Bahnhof tingeln, um dort mit ner fetten Kamera von einem neuen Wagen Fotos zu machen, der da auf die Gleise gesetzt wird? Nicht? Nun, ganz selten ist dies nicht in Deutschland. War auch klar, dass Zug um Zug Deutschland aus dem Hause Days of ...
Einen habe ich noch, einen habe ich noch … Aus der Reihe Map Collection gibt es jetzt eine weitere dritte Ausgabe, dieses Mal gibt es einen Streifzug durch Afrika. Alan R. Moon hat eine weitere Karte veröffentlicht, selbstverständlich bei Days of Wonder erschienen. Aber ob diese Karte etwas taugt, nun, wir werden sehen.
Und weiter geht es mit der Map Collection Reihe – jetzt geht es auf ins ferne Indien. Der weitere Zug um Zug Ableger hat auch wie sein Vorgänger einen doppelseitig bedruckten Spielplan dabei. Jedoch ist auf der anderen Seite nicht eine weitere „Indienversion“ zu finden, sondern die Schweiz. Hmmm, kennen wir die nicht schon? Hier gibt´s alle Infos zur zweiten Map Collection.
Die Map Collection geht in die erste Runde, und das gleich mit einem doppelseitig bedruckten Spielplan. Mit der Zug um Zug Ausgabe Asien erhält das Zug um Zug Herz die Sagenhaftes Asien- und die Team Asien-Variante. Aber ob sich diese beiden Spielpläne lohnen, nun, das erfahrt ihr hier.
Days of Wonder hat mal wieder eine Erweiterung zu „Zug um Zug“ herausgebracht. Kommt nicht die Frage allmählich auf, ob sich das Thema nicht „totgespielt“ hat? Meine Antwort: NEIN! Es wird immer besser. Denn die Schweiz-Karte ist echt der Hammer. Leider bekommt ihr die Karte nicht mehr so im Verkauf, aber auf der India-Karte ist sie mit bei.
Und noch eins, und noch eins, und noch eins … Das goldene Schienen-Kalb aus der Feder Alan R. Moons ist noch lange nicht geschlachtet worden. Jetzt erweisen sich die Damen und Herren aus dem Hause Days of Wonder eine weitere Veröffentlichung, dieses Mal aber ganz ohne Brett und Zugsteinen. Jetzt gibt es nur noch Karten. Zug um Zug – Das Kartenspiel, erfahrt hier mehr, um was es dabei geht.
Was man liebt, zerstört man. Ist es nicht so? Aber keine Bange, mit Alvin & Dexter holt man sich keine kleine Schreddermaschine ins Haus, die einem das Brett zerfetzt, sondern eine kleine und bitter böse Erweiterung zu den Zug um Zug Spielen. Ein wahnsinniger Außerirdischer und ein allesfressender Dino machen Jagd auf Punkte. Nie war Zug um Zug so böse und herrlich gemein.