Spielen geht immer. Spielen geht überall. Man kann natürlich im eigenen Wohnzimmer spielen, aber das wird ja auf Dauer auch langweilig. Daher wurde es mal wieder Zeit, die Taschen zu packen und 250 kg Spielmaterial durch Deutschland zu karren. Für die Spielfritte ging es daher in die Untiefen Bayerns, ins Ausland quasi. Was wir erlebt haben, könnt ihr heute bei uns lesen. Also: Klickt rein!
Heute ist mal Rollenspiel angesagt - naja, nicht so wirklich. Aber stellt euch mal vor, ihr wäret Mitglieder in einem Druidenclan. Und irgendeine böse Gestalt hat einen Fluch auf das Tal des Lebens (das ist eigentlich ganz schön da.....) gelegt - und das soll natürlich nicht so bleiben. Also steigt ihr als alte Druiden in eure Gummistiefel und versucht, das Tal zu retten. Wie ihr da helfen könnt u...
Frittenplauschzeit!! Juuuhuuuu! Heute haben wir mal wieder einen Gast an den Tellerrand gezogen und freuen uns, dass er uns und vor allem euch Rede und Antwort steht und euch einen Einblick in sein Leben gibt. Wir begrüßen daher heute ganz herzlich: Walter Scholz vom Zoch Verlag!
Hallo liebe Frittenplauschfans, wir freuen uns, auch heute wieder einen besonderen Gast bei uns im Büdchen nebenan begrüßen zu dürfen. Heute habt ihr die Möglichkeit, Juliette Santos von Morning ein bisschen besser kennenzulernen. Und was sollen wir sagen? Das solltet ihr auf jeden Fall auch tun!!
Nan ts’ngonya ma bakithi baba Sithi hu ingonya ma Ingonyama negwebo Hi babo gonya mataba Nan ts’ngonya ma bakithi baba Sithi hu ingonya ma Ingonyama negwebor Hey khuzanibo bheki yagelela Naja, oder so ähnlich halt ...
Liebe Frittenplauschfans und -fansinnen, heute ist es wieder so weit und wir haben einen neuen Gast an unsere Pommestheke eingeladen. Es ist niemand anderes als Ralph Querfurth, der Redakteur bei Kosmos ist.
Inka und Markus Brand kennt, so würden wir auf jeden Fall behaupten, jeder Brettspielfan. Wir haben die beiden zum Frittenplausch eingeladen und ihnen ein paar Fragen gestellt. Heute erfahrt ihr endlich, was die beiden bestellen, wenn sie in einer Pommesbude sind. Aber wir haben natürlich auch die eine oder andere Frage zum Thema Spielen gestellt.
Das hier ist das Finale von Andor: Freut euch auf einen Frittenplausch mit Michael Menzel, dem Erfinder von Andor!
Andor braucht euch! Mit Paukenschlag und Trompeten geht Andor in die letzte Runde und sendet die Helden aus, die, wenn man dem Spieltitel glauben darf, die letzte Hoffnung sind. Wieso genau und was den Spieler und die Spielerin in dieser – man darf triggern: wieder mal prallgefüllten – Spieleschachtel so alles erwartet, das schaut sich die Spielfritte heute einmal genauer an.
Würfelspiele sind praktisch. Zumindestens die meisten. Sie sind klein, handlich, man kann sie gut irgendwo mit hinnehmen (inne Kneipe oder ans Büdchen oder so) und sie sind schnell erklärt. Ruck Zuck kann man loslegen und um die Wette würfeln. So auch Qwixx. Aber - haha! - wir schauen uns heute nicht das Würfelspiel an. Nein. Wir gucken genauer auf die digitale Umsetzung von Qwixx und wünschen euc...
Wellenrauschen ... Du bist gerade mitten in unserer Andorreihe eingestiegen und hast keine Ahnung, was dieses Andor sein soll? Dann empfehle ich dir, hier, hier und hier nachzulesen, bevor du hier weiter liest. Denn heute schauen wir uns die Erweiterung „Die Reise in den Norden“ von Die Legenden von Andor an.